Eine Grenze ist der zwischenmenschliche Raum, in dem du beginnst und die andere Person oder die Gesellschaft endet. Sie ist die Grundlage für unsere körperliche, emotionale, intellektuelle, psychische, seelische, geistige und materielle Unversehrtheit. Entgegen dem allgemeinen Glauben, die Unversehrtheit sei gegeben, nur weil sie irgendwo in irgendeinem Grundgesetz steht, kann sie einzig und allein durch gesunde Grenzen jedes einzelnen Individuums erworben werden. Der Begriff „Solidarität“ stammt aus dem Lateinischen „Solidus“, auf Deutsch: fest, unerschütterlich, wahrhaft