Die Geburt im Iran, die Auswanderung nach Deutschland im Alter von siebzehn, das Wandern um den Globus seit 2014 und das Leben in sieben verschiedenen Ländern auf vier Kontinenten, ermöglichten mir, an verschiedenen Kulturen und Mentalitäten teilzuhaben und ein Teil des Lebens unzähliger Menschen auf der ganzen Welt zu sein.
Herausfordernd und abenteuerlich wie dieser unorthodoxe Lebensstil ist von Zeit zu Zeit auch sein mag, so lehrte er mich bereits in jungen Jahren, Veränderungen schnell zu adoptieren und eine echte Überlebenskünstlerin zu werden.
Obwohl das Studieren an Universitäten und Akademien auf seiner Art und Weise zu einem Zwecke diente, basiert mein heutiges Wissen hauptsächlich auf meinen Lebenserfahrungen und den daraus resultierenden Erkenntnissen.
Schon seit meinen jungen Jahren war ich auf der Suche nach etwas „Höherem“, als dieser dreidimensionalen Vorstellung des Lebens, mit der wir bereits seit dem Beginn der Zivilisation programmiert werden: diese Geh-zur-Schule, Besuche-eine-Universität, absolviere-einen-Abschluss, Suche-einen-Partner, Arbeite, werde-erfolgreich, Verdiene-Geld, Heirate, Kauf-ein-Haus, Verdiene-mehr-Geld, Pflanze-dich-fort Art menschlicher Vorstellung des Lebens.
Der enorme Widerstand meiner Seele dagegen, in ein Glaubenssystem hineinzupassen, an das sie nicht glaubte, brachte viele Herausforderungen mit sich auf meinen Weg. Die Beharrlichkeit meines Geistes auf der Suche nach Antworten und neuen Lebenswegen jedoch führte mich schließlich zur Erleuchtung und einem höheren Seinszustand.
In meinem Buch „Das kleine, schwarze Fischlein – a diary“ nehme ich die Leser mit auf meiner Reise zur Liebe, Freiheit, innerem Frieden, Erleuchtung und Transformation.